Home
Therapien
Akupunktur
Bachblüten
Dorn/Breuss
Ernährung
Homöopathie
Colon-Hydro
Schmerztherapie
Saugmassage
Azidose
Produkte
Kurse
Lachyoga
Links

DieDorn-Therapie ist eine einfache und äußerst wirkungsvolle Methode zur Regulierung von Wirbelsäulen- und Gelenkproblemen.

Hierbei werden die Wirbel durch seitlichen Druck gegen den Dornfortsatz oder durch Druck auf den entsprechenden Querfortsatz eingerichtet.
Ganz im Gegenteil zum üblichen Überdehnen und Strecken in der Chiropraktik, bietet diese Art mit dem Fingerdruck bei gleichzeitigem Arm- oder Beinpendeln eine gezieltere und sanftere Behandlung.
Für den Patienten ist diese Methode risikofrei. Sehnen und Bänder werden nicht gedehnt und große Blutgefäße im Halswirbelbereich können nicht geschädigt werden.
Am Anfang der Behandlung steht immer das Messen der Beinlänge. Jeder Zweite hat ungleich lange Beine. Durch einrichten der Beingelenke, besonders der Hüftgelenke, kann in 98% aller Fälle ein Beckengleichstand erreicht werden.
Zusätzlich zur Methode “Dorn†stellt die Massage nach Rudolph Breuß eine hervorragende Ergänzung dar.
DieBreuß-Massage ist eine eigenständige Wirbelsäulenmassage, die man oft vor der Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn einsetzt, vor allem dann, wenn der Patient stark verspannt, verkrampft oder verhärtet ist.
Wenn die Breuß-Massage vor dem Einrichten der Wirbelsäule durchgeführt wird, ist es oft ein Leichtes, die verschobenen und verkanteten Wirbel wieder in ihre normale Lage zu bringen.
Die Breuß-Massage ist eine sehr angenehme energetische Rückenmassage, die seelische und körperliche Verspannungen löst. Die Wirbelsäule wird dabei gedehnt und das Johanniskrautöl, mit dem der Patient vorher eingerieben wurde, kann hineinziehen. Damit wird die Regeneration der unterversorgten Bandscheiben eingeleitet.
Breuß benutzte das Beispiel eines Schwammes, um diesen Vorgang zu verdeutlichen. Ein Schwamm, auf dem man ein 50 Kg Gewicht legt, ist nach 6 Wochen nur noch eine dünne Platte, selbst wenn das Gewicht wieder entfernt wird.
Gießt man jedoch Wasser auf den Schwamm, kann er wieder bis zu seiner ursprünglichen Größe aufquellen.
Genau so können sich die Bandscheiben durch das Johanniskrautöl wieder erholen. Der Rücken wird beweglicher und die Schmerzen lassen nach oder verschwinden sogar ganz.