Home
Therapien
Akupunktur
Bachblüten
Dorn/Breuss
Ernährung
Homöopathie
Colon-Hydro
Schmerztherapie
Saugmassage
Azidose
Produkte
Kurse
Lachyoga
Links

    Akupunktur auf der Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin

      Die Traditionelle chinesische Medizin  ist eine mehrere tausend Jahre alte ganzheitliche Heilkunst, die auf der grundsätzlichen Annahme beruht, daß unser Leben eine Bewegung von universeller Lebensenergie ist. Beim gesunden Menschen bewegt sie sich in ausgeglichenem Fluß, beim Kranken ist dieser Fluß gestört. Eine der Methoden, mit denen sich  ein gleichmäßiger Energiefluß wiederherstellen läßt ist die Akupunkutur.

    Die Akupunkturbehandlung

      Dabei wird anhand einer ausführlichen Befragung und einer Pulsdiagnose , sowie einer Zungendiagnose die Ursache der jeweiligen Störung festgestellt. Dann werden einige entsprechende Akupunkturpunkte ausgesucht, mit denen sich genau diese vorliegende Störung ausgleichen läßt. In diese Punkte werden dann dünne Nadeln gesetzt, um sie zu aktivieren. Die Nadeln werden nach ca. 30 Minuten entfernt. Es sind 5 bis 10 Behandlungen notwendig um den Energiefluß vollständig auszugleichen und damit die Ursache der Krankheit zu beseitigen.

    Die Anwendungsgebiete

      Mit Akupunktur lassen sich sehr viele unterschiedliche Krankheiten behandeln, um einige Beispiele zu nennen:
      Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Heuschnupfen, Krämpfe, verschiedene Darmleiden, Magenschmerzen, Tennisellenbogen, allgemeines Unwohlsein und Angstzustände, Unfruchtbarkeit, Menstruationsbeschwerden.

zurück